Dachpappe

teerhaltig (Teerpappe), Dachschindeln sowie bitumenhaltig (Bitumenpappe, Wellbitumen)
  • Entsorgungswege:
Selbstanlieferung zum Wertstoffhof

Selbstanlieferung zum Wertstoffhof

Kommunaler Wertstoffhof der Stadt Brandenburg/Havel, August-Sonntag-Straße

Containerdienste Ihrer Wahl
Containerdienste Ihrer Wahl
  • Gefahrstoffhinweise:

Kennzeichen für stark reizende Stoffe

Nie über den Restmüll entsorgen

Kennzeichen für Stoffe, die die Umwelt gefährden

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Kleinmengen bis 2.000 Kilogramm pro Jahr
Kleinanlieferer (Bürger/-innen oder Kleingewerbebetriebe) aus der Stadt Brandenburg an der Havel, deren jährliche Menge insgesamt die 2000 kg-Grenze nicht übersteigt, können die Teerpappe (praktisch ohne Anhaftungen von Holz, Styropor und Mineralien (bis maximal 5%) auf dem kommunalen Wertstoffhof der Stadt Brandenburg an der Havel, August-Sonntag-Straße (Mo bis Fr 8-18 Uhr | Sa 8-14 Uhr ) gegen Gebühr zur Entsorgung abgeben. Die Kantenlänge der Stücke sollte maximal 50 x 50 cm betragen. Es ist zu beachten, dass teerhaltige Dachpappe und bitumenhaltige Dachpappe getrennt voneinander angenommen (eingewogen) werden und dementsprechend in einen separaten Container gebracht werden müssen.

Barzahlung und Pauschale bis 100 Kilogram
Bei Anlieferung von teerhaltiger und auch von bitumenhaltiger Dachpappe sind entsprechend der Abfallgebührensatzung der Stadt Brandenburg an der Havel (siehe Link, Ziffer 9) die nach der Eingangs- und Ausgangswiegung ermittelten Entsorgungsgebühren sofort in bar zu entrichten. Für geringe Abfallmengen (Abfallgewicht unter 100 kg) wird unabhängig von dem tatsächlichen Gewicht eine pauschale Gebühr je Anlieferung erhoben.

Nachweise sind vorzulegen
Bei Anlieferung von Dachpappe durch Fahrzeuge mit auswärtigem KFZ-Kennzeichen ist durch die Anlieferer ein geeigneter Nachweis zu erbringen, dass sich die Anfallstelle (Wochenendgrundstück, Baustelle oder ähnliche) in der Stadt Brandenburg an der Havel befindet, zum Beispiel durch Eigentumsnachweis.

Grundsätzlich gilt jedoch, dass ...
der Abbruch von Dachpappe und deren Entsorgung nur von zugelassenen Fachfirmen, zum Beispiel der Fa. Bossan Bau GmbH und REMONDIS Döberitz vorgenommen werden sollte.

Bossan Bau GmbH | Am Büttelhandfaßgraben | Telefon 03381 663451
Bossan Bau GmbH | Mörtelwerk Sandgrube Fohrde | Telefon 03381/663451
REMONDIS Döberitz | Telefon 03386 2570

Mengen über 2.000 Kilogramm pro Jahr
Teerpappe aus gewerblichem Anfall von über 2.000 Kilogramm im Jahr ist der Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin mbH zur Entsorgung anzudienen (Telefon 0331 27930).

Zuletzt aktualisiert: 20.12.2024 Zurück