Aluschale bis Konservendose

Verpackungen, die aus Leichtmetallen bestehen
  • Entsorgungsweg:
Gelber Sack, Gelbe Tonne

Gelber Sack, Gelbe Tonne

und Wertstoffdepotcontainer

  • Gefahrstoffhinweise:

Nie über den Restmüll entsorgen

  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Zu den Leichtverpackungen aus Aluminium oder Weißblech gehören unter anderem ...
• Spraydosen von diversen Inhalten
• Menüschalen, Tierfutterschalen
• Tierfutterdose und -schale
• Tuben diverser Inhalte aus Aluminium
• Tablettenröhrchen aus Aluminium
• jede Art und Größe von Blechkonservendosen für Gemüse, Obst, Fisch- und Fleischkonserven*
• aber auch Aludeckel von Kunststoffbechern für Quark, Pudding und ähnliche Lebensmittel
• sowie gebrauchte Verpackungsfolie aus Aluminium

* Konservendosen bestehen aus Blech (wie zum Beispiel Weißblech, verzinnter Stahl) oder aus Aluminium.

Getrenntsammlung ist Pflicht
Alle restentleerten/benutzten Leichtverpackungen sind immer getrennt vom Restmüll zu sammeln und in Gelben Säcken/Tonnen oder den Wertstoffdepotcontainern zur Entsorgung bereitzustellen

Beim Kauf eines verpackten Produkts haben Sie bereits für die Entsorgung der Verpackung bezahlt. Aus diesem Grund sind die Gelben Säcke und Tonnen gebührenfrei.

Zuletzt aktualisiert: 18.12.2024 Zurück