Aktenordner aus Pappe

geeignet zur geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von seitlich gelochten Einzelblättern mit Hilfe von auftrennbaren Metallringen (WIKIPEDIA)
  • Entsorgungswege:
Graue Restmülltonne und -säcke

Graue Restmülltonne und -säcke

zur Sammlung von Restabfällen

Blaue Tonne und Depotcontainer
Blaue Tonne und Depotcontainer
Selbstanlieferung zum Wertstoffhof
Selbstanlieferung zum Wertstoffhof
Containerdienste Ihrer Wahl
Containerdienste Ihrer Wahl
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Metallteile der Ringmechanik entfernt?
Wenn das der Fall ist, dürfen bis maximal zwei Aktenordner aus Pappe über die Papiertonne entsorgt werden.

Ansonsten und Viele in den Restmüll
Sind mehrere Aktenordner (mit und ohne Metallteile der Ringmechanik, mit und ohne eingeheftete Unterlagen/Dokumente) zu entsorgen, nutzen Sie dafür bitte Ihre Restmülltonne oder die gebührenpflichtigen blauen Restmüllsäcken mit dem Aufdruck der Stadt Brandenburg an der Havel. Die offiziellen Restmüllsäcke dann am Leerungstermin neben der Restmültonne zur Mitnahme bereitstellen.

Sehr viele bitte zum Wertstoffhof bringen
Sind ganze Regalwände voller Aktenordner zu entsorgen, liefern Sie diese bitte als gemischte Siedlungsabfälle gegen Entgelt beim kommunalen Wertstoffhof der Stadt Brandenburg an der Havel, August-Sonntag-Straße (Mo bis Fr 8-18 Uhr | Sa 8-14 Uhr) an oder nutzen einen Containerdienst.

Bei zu schützenden Inhalten der in den Ordnern enthaltenen Schriftstücke ziehen Sie bitte einen Aktenvernichtungsservice zu Rate.

Zuletzt aktualisiert: 18.12.2024 Zurück