Schadstoffmobil
Sammlung gefährlicher Abfälle
Kennzeichen für Stoffe, die stark ätzend wirken
Nie über den Restmüll entsorgen
Nie über die Toilette entsorgen
Säure immer in der Batterie lassen
Akkusäure zu Ihrem eigenen Schutz nicht aus der Batterie entfernen, denn sie ist stark ätzend, nicht brennbar aber wassergefährdend (Klasse 1). Reste von Akkusäure in einem fest verschlossenem Behältnis aufbewahren und niemals mit anderen schadstoffhaltigen Flüssigkeiten vermischen. Am besten ist es, Starterbatterie inklusive Säure bei Ihrem Händler zurückzugeben.
Bei Restmengen in den Originalverpackungen ...
achten Sie bitte auf die aufgedruckten rot/weißen Gefahrenkennzeichen. Sie zeigen Ihnen, welche Art der Gefährdung vom Produkt ausgeht.
Wenn Gefahrenkennzeichen angegeben sind, sind Restmengen über das Schadstoffmobil zu entsorgen. Auch auf dem kommunalen Wertstoffhof, August-Sonntag-Straße werden Kleinstmengen gefährlicher Abfälle aus dem Haushalt von Mo bis Fr 8-18 Uhr und Sa 8-14 Uhr angenommen.