Unkraut

unerwünschte Wildpflanzen und -kräuter, aus dem Garten entfernt
  • Entsorgungsweg:
Braune Biotonne für Bioabfall
Braune Biotonne für Bioabfall
  • Alternative Entsorgungswege:
Privatwirtschaftliche Grünschnitt-Annahmestellen
Privatwirtschaftliche Grünschnitt-Annahmestellen
Anlieferung beim Kommunalen Wertstoffhof der Stadt Brandenburg/H.
Anlieferung beim Kommunalen Wertstoffhof der Stadt Brandenburg/H.
  • Weitere Entsorgungs- oder Verwertungshinweise:

Gemäß Abfallentsorgungssatzung müssen biologisch verwertbare Garten- und Küchenabfälle (z. B. Obst- und Gemüsereste, sonstige Speisereste), soweit sie nicht auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden, über die Biotonne einer Verwertung durch Kompostierung zugeführt werden. Die kompostierbaren Abfälle müssen unverpackt und frei von sonstigen Verunreinigungen (z. B. Glas, Kunststoff, Metall) sein.

Unkräuter können über die Biotonne entsorgt werden. Größere Mengen können bei den im Folgenden genannten Grünschnittannahmestellen gegen ein privatwirtschftliches Entgelt angeliefert werden.

Wertstoffhof Recyclingpark Bbg. - Aug.-Sonntag-Str. 3 - Mo bis Fr von 8 bis 18 Uhr - Sa von 8 bis 14 Uhr
Bossan Bau GmbH - Am Büttelhandfaßgraben - Mo bis Fr von 7 bis 16 Uhr - Sa gera. KW von 7 bis 12 Uhr
Bossan Bau GmbH - Mörtelwerk Sandgrube Fohrde - Mo bis Fr von 7 bis 16 Uhr
Fa. Frischbeton Bbg. - Fohrder Landstr. 4A - Mo bis Fr von 6:30 bis 16 Uhr - Sa von Frühling bis Herbst von 7 bis 11 Uhr

Hinweis zur Ambrosia-Pflanze, siehe Link!

Zuletzt aktualisiert: 09.03.2023 Zurück