Entsorgung kleiner Mengen über die Restmülltonne:
Füllen Sie das lauwarme Fett in alte Gläser ab und verschließen Sie diese fest. Auf diese Art können Sie die Öl-/Fettreste über die Restmülltonne entsorgen.
Der Bund Naturschutz empfielt für die Entsorgung über den Restmüll:
Lassen Sie das Fett richtig auskühlen und umwickeln es mit Zeitungspapier oder Pappe. So verpackt kann es ebenfalls mit dem Restmüll entsorgt werden.
Anlieferung zum kommunalen Wertstoffhof
Größere Mengen an Fettresten werden auch am Wertstoffhof angenommen. Damit eine Aufbereitung erfolgen kann, nutzen Sie zum Transport möglichst das Originalbehältnis und vermischen Sie das Fett/Öl nicht mit anderen Stoffen.
Öle und Fette niemals über die Toilette oder den Abfluss entsorgen, da dies zu Verstopfungen führt und die Kanalisation schädigen kann! Auch die Entsorgung über die Biotonne ist NICHT erlaubt. Kleine Mengen können jedoch selbst kompostiert werden.