Graue Restmülltonne und -säcke
zur Sammlung von Restabfällen
Das kommt in den Restmüll
Restmüll umfasst den Teil des Haushaltsabfalls, der weder verwertbar noch einer der separat gesammelten Abfallfraktionen wie Bioabfall, Altpapier, Leichtverpackungen, Verpackungsglas, Elektroaltgeräte, Alttextilien und gefährlichen Abfällen zuzuordnen ist. Auch verwertbare Bau- und Abbruchabfälle zählen nicht dazu.
Essensreste tierischen Ursprungs, einschließlich Knochen, sind in verschlossenen Kunststoffbeuteln dem Restmüll zuzuführen. Diese Vorgehensweise reduziert die Entstehung von Gerüchen und beugt dem Anlocken von Fliegen vor.
Knochen auf den Kompost?
Die Kompostierung von Knochen ist nicht empfehlenswert. Sie können Schädlinge anziehen und zersetzen sich entweder nicht oder nur sehr langsam. Aus diesem Grund entsorgen Sie Knochen bitte nicht über die Biotonne.