Graue Restmülltonne und -säcke
zur Sammlung von Restabfällen
Blumenkästen (für den Balkon) und Planzentöpfe aus Kunststoff
Große Pflanzentöpfe und Blumenkästen aus Kunststoff können Sie als Sperrmüll zur Abholung anmelden. Kleinere Exemplare entsorgen Sie bitte über die Restmülltonne. Eine Entsorgung über den Gelben Sack ist nicht richtig, da Blumenkästen und Pflanzentöpfe dazu bestimmt sind, Pflanzen während ihrer Lebenszeit aufzunehmen. Es handelt sich also nicht um Verkaufsverpackungen.
Pflanz- und Blumentöpfe, Blumenkästen (für den Balkon) aus Ton und Keramik
Geht ein Ton-/Keramik-Blumentopf kaputt, werfen Sie ihn bitte in den Restmüll. Wollen Sie sich von einer größeren Anzahl von Blumen- und Pflanztöpfen aus Ton oder Keramik trennen, können Sie diese auf dem Wertstoffhof in der August-Sonntag-Straße gegen eine kleine Gebühr als Bauschutt entsorgen. Die Annahme erfolgt montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr. Alternativ nutzen Sie einen Containerdienst als Entsorgungspartner.