Aktenordner aus Kunststoff geeignet zur geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von seitlich gelochten Einzelblättern mit Hilfe von auftrennbaren Metallringen (WIKIPEDIA)
Aktenordner aus Pappe geeignet zur geordneten Zusammenfassung und Aufbewahrung von seitlich gelochten Einzelblättern mit Hilfe von auftrennbaren Metallringen (WIKIPEDIA)
Altöl vom Kfz Mineralöl, Motor- und Getriebeöl vom Pkw aus privaten Kfz-Reparaturen
Altpapier aus dem Haushalt Abreißkalender, Cornflakesschachtel, Knüllpapier, Papiertragetasche, Zeitungen und Co.
Alttextilien und Altschuhe Alttextilien, Altkleidung, Schuhe, Haushaltstextilien, Handtücher, Bettwäsche, gut erhalten, gebrauchsfähig und nutzbar/tragbar
Bauschutt - Bau- und Umbauabfälle mineralisch Kalksandsteine, Fliesenreste, Betonabbruch, Sanitärkeramik wie Toilettenbecken, Handwaschbecken, Spülkasten, Gehwege- und Terrassenplatten aus Beton, Granit, Pflastersteine aus Naturstein, Bruchstücke
Baustoffe, abgebunden Mörte- und Zementpulver im Sack, Mauer- und Putzmörtel, Restmengen ausgehärtet, fesst geworden
Beschichtete Papiere Backpapier, Geschenkpapier, Butterbrotpapier, Blaupapier und ähnliche, mit diversen Materialien beschichtete Spezialpapiere aus dem Haushalt
Einstreu für diverse Heimtiere Kleintiereinstreu, Zitat: "in seiner Vielfalt von „100 % natürlich“ bis „komplett synthetisch“"
Einweggeschirr und -besteck Einwegbesteck, - teller, -becher und andere Einwegartikel aus Kunststoff (auch Styropor) und Verbundmaterial (Serviceverpackungen)
Essens- und Speisereste tierischen Ursprungs, wie Fleisch- und Wurstreste, Speiseöl-/Fettreste, Fleisch- und Geflügelfleischknochen, Fischgräten, gekocht oder gebraten (nur aus privatem Anfall), überlagert, verdorben
Gemüse- und Obstabfälle Rohe, ungekochte Reste aus der Zubereitung von Speisen, wie Kartoffelschalen, Salatreste, Schalen von Gartenobst, Nussschalen sowie benutzte Küchentücher aus Papier, Eierschalen vom Hühnerei
Grün- und Gartenabfälle Herbstlaub, Fallobst und Grasschnitt, Grünschnitt, Baum- und Strauchschnitt, Unkräuter und Rinde von Bäumen und andere Grünabfälle aus dem Garten
Möbelstücke aus allen Zimmern Holzmöbel, Polstermöbel, Spiegelschränke, Betten, Schränke, Tische, Stühle, Kindermöbel, Küchenmöbel, Bilder im Rahmen, große Uhren und mehr
Öltank aus Kunststoff oder Stahl | sauber, zerlegt und mit Reinigungszertifikat | ungereinigt, nicht zerlegt
Pappteller sowie Pappe von Bock- und Currywurst, Pommesschalen und -schütten, Grillschalen, Döner-Pommes-Boxen von der Imbissbude sowie diverses anderes Einweggeschirr aus beschichteter Pappe
PET-Flaschen Kunststoffflaschen für Getränke, Einweg- und Mehrwegflaschen
Pflanzentrays und Kunststoffpaletten An- und Aufzuchtschalen, -töpfe, -paletten aus Styropor oder anderen Kunststoffwerkstoffen, die nicht dazu bestimmt sind, dass die Pflanze während ihrer Lebenszeit darin verbleibt
Restmüll von A bis Z Restmüll aller Art, alle die Haushaltsabfälle, der keine verwertbaren und schadstoffhaltige Bestandteile mehr enthalten
Silikonkartuschen überlagert, mit nicht ausgehärteten Inhalten/Restmengen, mit oder ohne Lösemittel und andere gefährliche Inhaltsstoffe; Bausilikon, Sanitärsilikon
Sodawasserpatronen CO2 Kohlensäurezylinder aus Aluminium oder Stahl, leer, von Wasserbereitern
Solarmodule Photovoltaik-Module/PV-Module, Kristalline Module auf Siliziumbasis, Dünnschichtmodule